Olivia Star wird zu einem neuen Business-Symbol des Dreistädteverbunds (Gdansk, Gdynia, Sopot) und zu einer natürlichen Ergänzung von Olivia Business Centre, einer der interessantesten multifunktionalen Investitionen in Polen. Am 30. Juni 2016 wurde feierlich der Grundstein für das zu entstehende Gebäude gelegt. Von der obersten Etage des Olivia Stars, über 150 m über dem Boden, wird man in der Lage sein, das interessanteste Panorama von Polen zu bewundern: die Bucht von Gdansk, Gdansk, die Klippen von Gdynia, die Häfen von Gdynia und Gdansk, die Mole von Sopot und die Halbinsel Hel sowie die dicht bewaldeten Grünflächen des Dreistädteverbund-Naturparks. Daher werden in den obersten Etagen eine allgemein zugängliche Aussichtsplattform und ein Konferenzzentrum entstehen. Direkt zu ihnen werden zwei getrennte Aufzüge führen, die in den Büroetagen nicht stoppen werden. Das Gebäude wird mit einem verglasten Wintergarten verbunden sein, der in dem inneren Patio mit zahlreichen Pflanzen und Brunnen entsteht. Der Wintergarten wird die Rolle eines lebendigen Zentrums für Bildungs- und Kulturveranstaltungen spielen. Das ganze Jahr über wird dieser schöne Raum mit seiner einzigartigen Atmosphäre der lokalen Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Olivia Star wird das höchste Gebäude in ganz Nordpolen sein. Der höchste Punkt der Fassade dieses einzigartigen Wolkenkratzers wird sich in einer Höhe von 156 m befinden, einschließlich seiner Spitzen erreicht das Gebäude eine Höhe von 180 m. Das Olivia Star-Gebäude wird sich zwischen den Bürogebäuden Olivia Four und Olivia Six befinden, indem es den Ring um das innere, öffentliche Patio mit Pflanzen und Brunnen schließt. Mit Olivia Star wird die Büromietfläche im Olivia Business Centre von 73 Tsd. m2 auf 120 Tsd. m2 ausgeweitet werden. Unter dem Wolkenkratzer wird eine 3-geschossige Tiefgarage entstehen. Das Einziehen der ersten Mieter ist für den Frühling des Jahres 2017 vorgesehen.